Schwefel-Zink Paste bei Neigung zu Entzündungen und Pickeln
Schwefel und Zink sind zwei bekannte und bewährte Wirkstoffe, die bei einer Vielzahl von entzündlichen und schuppenbildenden Hautproblemen eine deutliche Linderung bewirken.
Schwefel dringt schnell in die Haut ein und sorgt dafür, dass die hornbildenden Zellen weniger schnell wachsen. Dies wird zum Beispiel bei Neigung zu Schuppenflechte als sehr wohltuend empfunden. Wenn sich Schwefel mit Sauerstoff in der Haut verbindet, vermindert sich die Neigung zu Entzündungen, weil Sauerstoff-Radikale abgefangen werden. Schwefel lindert außerdem Juckreiz und mobilisiert körpereigene Selbstheilungskräfte.
Zink wird seit langer Zeit zur Wundbehandlung und bei Neigung zu Entzündungen eingesetzt. Seine Wirksamkeit beruht zum größten Teil auf den schwach antiseptischen (desinfizierenden) und heilungsfördernden Eigenschaften.
Zink Paste
Nach Bedarf ein bis mehrmals täglich auf betroffene Hautbereiche auftragen.
Zinc Paste
Schwefel-Zink Paste bei Neigung zu Entzündungen und Pickeln
Enthält
Rizinusöl, Zink, Schwefel, Karnaubawachs, BienenwachsIngredients
Ricinus Communis Seed Oil, Zinc Oxide, Hydrogenated Castor Oil, Sulfur, C12-15 Alkyl Benzoate, Copernicia Cerifera Cera, Cera AlbaInhaltsstoffanalyse
Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis Ricinus Communis Seed Oil Rizinusöl, Pflanzenöl aus den Samen des tropischen Wunderbaums (Ricinus communis) Einsatz als planzl. Emulgator, Lösemittel. neutral Zinc Oxide Zink hat abtrocknende, adstringierende, entzündungswidrige Eigenschaften und schützt die Haut vor UV-Strahlen. Gut bei Neigung zu entzündlichen Hauterscheinungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte. Es unterstützt die Neubildung von Gewebszellen und damit schnellere und bessere Heilungsprozesse. gut Hydrogenated Castor Oil Rizinusöl, gehärtet, neutral Sulfur Schwefel wirkt fungizid und bakteriostatisch, hat hauterweichende und fettregulierende Eigenschaften. Gut bei Neigung zu Akne, Rosazea, perioraler Dermatitis, seborrhoischem Ekzem und oberflächlichen Mykosen. gut C12-15 Alkyl Benzoate Empfehlenswertes Spreitmittel. Hilfsstoff in Kosmetikprodukten zur Versserung des Hautgefühls. neutral Copernicia Cerifera Cera Karnaubawachs. Empfehlenswertes pflanzliches Wachs mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. Einsatz auch als Emolliens, z. B. in Lippenstiften. gut Cera Alba weißes Bienenwachs. Stoffwechselprodukt der Bienen, welches zum Aufbau der Honigwaben dient. Bienenwachs macht die Haut zart und geschmeidig. Dient in der Kosmetik auch als Konsistenzgeber, Emulgator. Das Wachs fällt bei der Honiggewinnung als Nebenprodukt ab, weshalb dessen Verwendung dem Bienenvolk nicht schadet. gut Stand 2016-07-19 gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.