top of page

hautphysiologische Strukturcreme für empfindliche Haut

 

Bei der sensiblen Haut funktionieren häufig die hauteigenen Schutzmechanismen nicht optimal, so dass die Haut besonders leicht auf Reizungen reagiert. Hier kann eine hautphysiologische Strukturcreme auf DML-Basis die Hautfunktionen optimal unterstützen. So trägt diese sanfte Pflege ideal dazu bei, die natürlichen Barrierestrukturen der Haut zu regenerieren. Innovative, hautberuhigende Wirkstoffe vermindern zusätzlich die Empfindlichkeit der Haut und Hyaluronsäure hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.

Sensitiv Care I

Artikelnummer: 10-1160
49,50 €Preis
50 Milliliter
inkl. MwSt. |
  • Morgens und abends nach der BASIC CARE, ggf. in Kombination mit einem Belico-Wirkstoffkonzentrat, auf die Haut auftragen. In der Regel ist hier die Kombination mit der Basic Care II und dem Concentrate IV sehr zu empfehlen.

  • Sensitive Care I

    hautphysiologische Strukturcreme für empfindliche Haut

    Enthält
    DML, Ceramide-3, Sheabutter, hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure, Schilfrohrextrakt, Squalan

    Ingredients
    Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylic/Capric Triglyceride, Pentylene Glycol, Glycerin, Glyceryl Stearate SE, Hydrogenated Phosphatidylcholine, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii Butter, Xanthan Gum, Carbomer, Ethylhexylglycerin, Sodium Hyaluronate, Squalane, Sodium Hydroxide, Phragmites Kharka Extract, Poria Cocos Extract, Ceramide NP, Sodium Benzoate

    Inhaltsstoffanalyse
    Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.

    Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis
    Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral
    C12-15 Alkyl Benzoate Empfehlenswertes Spreitmittel. Hilfsstoff in Kosmetikprodukten zur Versserung des Hautgefühls. neutral
    Caprylic/Capric Triglyceride Unbedenklicher, pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. Hält die Haut in einem guten Zustand. Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts. gut
    Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut
    Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral
    Glyceryl Stearate SE Feuchtigkeitsbewahrender, glättender, rückfettender Emulgator. neutral
    Hydrogenated Phosphatidylcholine Vermindert bei fettiger Haut die Sebumproduktion und die Comedonenbildung. Verfeinert das Hautbild. Narben werden gemindert. Regeniert die Hautbarriere. Wirkt entzündungshemmend. gut
    Butylene Glycol Dient als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel. neutral
    Butyrospermum Parkii Butter Sheabutter ist ein empfehlenswerter, gut hautverträglicher pflanzlicher Fettkörper mit hauterweichenden, hautpflegenden, hautglättenden und rückfettenden Eigenschaften. gut
    Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut
    Carbomer Gelbildner. neutral
    Ethylhexylglycerin Pflegender, animikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert Bakterien unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. gut
    Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure, biotechnologisch hergestelltes, hauteigenes Polysaccharid mit feuchtigkeitsspendender und -bewahrender Wirkung. Wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen. gut
    Squalane oxidierte, stabile Form des hauteigenen Squalens. Farb- und geruchloses, hautfreundliches Öl, welches schnell einzieht und ein seidiges Gefühl vermittelt. In Belico-Präparaten wird ausschließlich Squalan pflanzlichen Ursprungs (Olive, Zuckerrohr) eingesetzt. gut
    Sodium Hydroxide Empfehlenswertes mineralisches Alkalisierungsmitte zum Neutralisieren von Säuren. Dient der pH-Wert-Regluation eines Produktes und verliert dann seine Wirkung. Wenn es pur, also nicht neutralisiert, angewendet wird (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt es ätzend und sollte nicht in die Augen gebracht werden. neutral
    Phragmites Kharka Extract Extrakt aus tropischem Schilfrohr. Bestanteil des Wirkstoffes SyriCalm (TM). Pflegt die Haut nach Stresseinwirkung und schützt sie vor negativen äußeren Einflüssen. Unterstützt den Wiederaufbau und den Erhalt der Barrierefunktion. Schützt die Haut vor Entzündungen und Photosensitivität. gut
    Poria Cocos Extract Extrakt aus dem Vitalpilz, auch Indisches Brot, Fu Ling oder Kiefernschwamm genannt. Ist reich an Polysacchariden, Vitaminen und Mineralien, Beta-Pachyman und Poriatin (Polysaccharide). Bestanteil des Wirkstoffes SyriCalm (TM). Pflegt die Haut nach Stresseinwirkung und schützt sie vor negativen äußeren Einflüssen. Unterstützt den Wiederaufbau und den Erhalt der Barrierefunktion. Schützt die Haut vor Entzündungen und Photosensitivität. gut
    Ceramide NP = Ceramide-III. Ceramide zählen zu den Lipiden und sind ein wichtiger Baustoff der Hornschicht. Sie stärken die Schutzfunktionen der Haut und machen sie widerstandsfähiger gegen äußere Einwirkungen, fördern das Feuchtigkeitsbindevermögen und festigen Zellstrukturen. Sehr empfehlenswert zur Pflege der trockenen und alternden Haut. gut
    Sodium Benzoate Benzoesäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Als Lebensmittel-Konservierungsstoff zugelassen. neutral

    Stand 2021-01-18       gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
    Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.

bottom of page