top of page

Bräunungsbeschleuniger

 

Spezialpräparat, um nach möglichst kurzer Sonnenbestrahlung eine attraktive Bräune bei minimalen Hautschäden zu erlangen. Durch Anregung der Melaninbildung (brauner Hautfarbstoff) entsteht eine schnellere und intensivere Bräunung. Der enthaltene Zell- und DNA Schutz beugt Sonnenschäden der Haut vor. Wirkstoffe wie Aloe Vera, Vitamine, Allantoin und Panthenol beruhigen die Haut nach der Sonne und wirken lindernd bei Rötungen und Irritationen. Das feuchtigkeitsspendende Creme-Gel wirkt erfrischend und zieht schnell ein.

PRE TAN AND AFTER SUN

Artikelnummer: 10-4550
23,00 €Preis
100 Milliliter
inkl. MwSt. |
  • Für eine intensivere Bräune bis zu 8 Wochen vor dem Urlaub und direkt vor dem Solarium auf die Haut auftragen. Als beruhigendes After Sun mit Repair-Eigenschaften und Bräunungsbeschleuniger auch nach Sonne oder Solarium anwenden. Im Gesichtsbereich ist die kombinierte Anwendung mit einer BASIC CARE und dem CONCENTRATE I bzw. IV sehr zu empfehlen.

  • Pre Tan & After Sun

    Bräunungsbeschleuniger

    Enthält
    Aloe Vera, Kokosnussnöl, Mangobutter, Allantoin, Panthenol, Weißer Tee Extrakt, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Hyaluronsäure, Liposome, Vitamin C, Vitamin B2, Rosmarinextrakt, Orangenöl, Palmarosaöl, Zell- und DNA-Schutz

    Ingredients
    Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Cocos Nucifera Oil, Glycerin, Isoamyl Laurate, Mangifera Indica Seed Butter, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Butylene Glycol, Panthenol, Propylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Helianthus Annuus Seed Oil, Acetyl Tyrosine, Carbomer, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil, Sodium Benzoate, Limonene, Potassium Sorbate, Carrageenan, Alcohol, Lecithin, Cymbopogon Martini Oil, Hydrolyzed Vegetable Protein, Allantoin, Geraniol, Sorbitan Isostearate, Camellia Sinensis Leaf Extract, Adenosine Triphosphate, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethyl Ferulate, Riboflavin, Citric Acid, Ascorbyl Palmitate, Linalool, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Citral, Farnesol, Ascorbic Acid, Sodium Hydroxide

    Inhaltsstoffanalyse
    Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.

    Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis
    Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral
    Aloe Barbadensis Leaf Juice Aloe Vera Saft. Pflanzl. Wirkstoff, heilungsfördernd, feuchtigkeitsspendend, schmerzlindernd, entzündungshemmend, kühlend, hautstraffend, schützend, durchblutungsfördernd, leichter UV-Schutz, regt Wachstum der Hautzellen an. gut
    Cocos Nucifera Oil Kokosöl. Enthält viele Antioxiadantien, gleicht den pH-Wert der Haut aus. Hat geschmeidigmachende, pflegende Eigenschaften. gut
    Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral
    Isoamyl Laurate Ölkomponente mit einem besonders leichten Hautgefühl. neutral
    Mangifera Indica Seed Butter Mangobutter wirkt rückfettend und feuchtigkeitsspendend. Sie hilft der Haut bei der Regeneration und bei der Heilung kleinerer Verletzungen. gut
    Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer Neuartiger Emulsions-Stabilisator auf Polymerbasis mit sehr guten Verdickungseigenschaften in einem großen pH-Wert Spektrum. neutral
    Butylene Glycol Dient als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel. neutral
    Panthenol Provitamin B: dringt tief in die Haut ein, wasserbindend, Umwandlung zur Pantothensäure in Haut u. Haar, stärkt Haarwurzeln und -schäfte, wirkt pigmentierungsfördernd, schützt bei Ekzemen, spröder und rissiger Haut. gut
    Propylene Glycol Gutes Lösungsmittel für ätherische Öle, Farbstoffe, Riechstoffe, Harze. Ist ungiftig und haut- und schleimhautverträglich. Dient als Lösungsmittel und Lösungsvermittler. neutral
    Tocopheryl Acetate Vitamin E Acetat, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut
    Helianthus Annuus Seed Oil Sonnenblumenöl; empfehlenswertes Öl mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. Enthält ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure, Linolsäure) und Vitamin E. gut
    Acetyl Tyrosine Aminosäurederivat; Einsatz als Bräunungsverstärker. gut
    Carbomer Gelbildner. neutral
    Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil Orangenöl. Ätherisches Öl mit frisch-fruchtigem Duft. Wirkt anregend (Lymphe) antidepressiv, antiseptisch, bakterizid, beruhigend (Nerven), entzündungshemmend, fungizid u.a. Sollte nicht in der Sonne auf der Haut verwendet werden. gut
    Sodium Benzoate Benzoesäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Als Lebensmittel-Konservierungsstoff zugelassen. neutral
    Limonene Bestandteil bestimmter ätherischer Öle oder Duftstoffe mit zitronenartigem Geruch. neutral
    Potassium Sorbate Natriumsorbat = Sorbinsäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur in Vogelbeeren und in gebundener Form im Wein vor. Zur Konservierung von Lebensmitteln zugelassen. neutral
    Carrageenan Pflanzl. Wirkstoff, Gelbildner mit entzündungshemmenden Eigenschaften. neutral
    Alcohol Ethanol, hat leicht entfettende und erfrischende Eigenschaften, wirkt antimikrobiell. neutral
    Lecithin INCI-Begriff für Lecithin, Liposome, Phytosome und Nanosome. Fettähnliche Wirkstoffe, welche in den Hautzellen vorkommem und die Aufnahme von anderen Inhaltstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend, hauterweichend und geschmeidig machend. gut
    Cymbopogon Martini Oil Palmarosaöl. Verringert Aktivität von Mikroorganismen auf der Haut, erzeugt angenehmes Gefühl auf Haut und Haar. Reguliert Talgdrüsentätigkeit, hat regenerierende, feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Hat fein blumigen Duft mit Rosennote. gut
    Hydrolyzed Vegetable Protein Pflanzlicher Filmbildner mit feuchtigkeitsbewahrenden, heilungsfördernden und hautstraffenden Eigenschaften. gut
    Allantoin Künstl. oder aus Weizenkeimen hergestellter Wirkstoff. Wirkt reizlindernd, wundheilend, glättet rauhe und rissige Haut, verbessert die Feuchthaltefähigkeit, keratolytisch. Es bewirkt die Beschleunigung des Zellaufbaus, der Zellbildung oder der Zellregeneration und beruhigt die Haut. gut
    Geraniol Bestandteil bestimmter ätherischer Öle (z.B. Palmarosaöl, Geranienöl, Rosenöl) oder Duftstoffe. Hat rosenähnlichen Duft mit antibakterieller Wirkung. neutral
    Sorbitan Isostearate Pflanzlicher oder chemischer Emulgator, feuchtigkeitsbewahrend, glättend neutral
    Camellia Sinensis Leaf Extract Grüner oder Weißer Tee Extrakt. enthält Flavonoide, wirksam gegen freie Radikale. gut
    Adenosine Triphosphate ATP, Steigert die Hautfeuchtigkeit, Glättet raue Haut, steigert die Aktivität anderer Inhaltssotffe, gut bei Schuppen. gut
    Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure, biotechnologisch hergestelltes, hauteigenes Polysaccharid mit feuchtigkeitsspendender und -bewahrender Wirkung. Wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen. gut
    Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut
    Caprylic/Capric Triglyceride Unbedenklicher, pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. Hält die Haut in einem guten Zustand. Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts. gut
    Ethyl Ferulate Antioxidant. Hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden. Zellschutz-Wirkstoff. Schützt die Haut vor freien Radikalen durch UV-Licht. gut
    Riboflavin Vitamin B2, beschleunigt die Bräunung und dient als Farbstoff. gut
    Citric Acid Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut
    Ascorbyl Palmitate Vit. C-Palmitat, ist eine stabilere Form des Vitamin C, bleicht die Haut (z.B. bei Pigmentflecken), dient als Antioxidans und Radikalfänger. gut
    Linalool Bestandteil bestimmter ätherischer Öle (Bergamott, Neroli, Lavendel u.a.) oder Duftstoffe. Maiglöckchenartiger Duft. neutral
    Rosmarinus Officinalis Leaf Extract Rosmarin, adstringierend, anregend, antimikrobiell, durchblutungsfördernd, antiseptisch u.a. gut
    Citral Bestandteil bestimmter ätherischer Öle, (vor allem mit Zitronenduft) oder Duftstoffe mit antiseptischer Wirkung. neutral
    Farnesol Dodecatrienol,empfehlenswerter, chem., desinfizierender und desodoriender Duftstoff, Wirkstoff, hemmt Wachstum der Bakterien, die den Schweiss zersetzen, wirkt geruchshemmend. gut
    Ascorbic Acid Ascorbinsäure = Vitamin C, mindert die Faltentiefe, beeinflusst die Kollagensynthese, bleicht die Haut (z.B. bei Pigmentflecken). Dient als Antioxidans, Radikalfänger, Bleichmittel und zur pH-Einstellung. gut
    Sodium Hydroxide Empfehlenswertes mineralisches Alkalisierungsmitte zum Neutralisieren von Säuren. Dient der pH-Wert-Regluation eines Produktes und verliert dann seine Wirkung. Wenn es pur, also nicht neutralisiert, angewendet wird (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt es ätzend und sollte nicht in die Augen gebracht werden. neutral

    Stand 2019-05-16       gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
    Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.

bottom of page