top of page

erfrischende, zartmachende Fußcreme

 

Durch die Kombination hauterweichender Wirkstoffe, wie Urea und Milchsäure mit Feuchtigkeitsfaktoren und pflegenden Ölen wird auch stark verhornte, rissige Haut schnell weich und geschmeidig. Ein Zusatz an Panthenol trägt dazu bei, dass auch bei tiefen Rissen (Schrunden) und starker Hornhautbildung wieder ein beschwerdefreies Gehen möglich ist. Um Fußgeruch, unangenehmer Schweißbildung und Fußpilz vorzubeugen, enthält die FOOT CARE I Piroctone und einen speziellen, pflanzlichen Deo-Komplex, welcher diesen Problemen entgegenwirkt.

FOOD CARE I

Artikelnummer: 10-2580
18,50 €Preis
50 Milliliter
inkl. MwSt. |
  • Täglich auf die Füße auftragen und intensiv einmassieren.

  • Foot Care I

    erfrischende, zartmachende Fußcreme

    Enthält
    Harnstoff, Sheabutter, Milchsäure, Mandelöl, Panthenol, Piroctone, Zitronellgras, Allantoin, Vitamin E, Seidenproteine, Sorbitol, Vitamin C, Lemongras, Eugenia Caryophyllus Flower Extract, Ysop

    Ingredients
    Aqua, Urea, Cetyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Pentylene Glycol, Ethylhexyl Stearate, Myristyl Alcohol, Sodium Lactate, Cetearyl Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, C12-15 Alkyl Benzoate, Sucrose Stearate, Panthenol, Talc, Maltodextrin, Cetearyl Glucoside, Ethylhexylglycerin, Xanthan Gum, Tocopherol, Allantoin, Cymbopogan Flexuosus (Oil), Galactoarabinan, Citral, Alcohol, Eugenia Caryophyllus Flower Extract, Hyssopus Officinalis Extract, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Citric Acid, Lactic Acid, Sorbitol, Serine, Geraniol, Ascorbyl Palmitate, Piroctone Olamine, Linalool, Sodium Chloride, Limonene, Ascorbic Acid

    Inhaltsstoffanalyse
    Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.

    Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis
    Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral
    Urea Synthetisch hergestellter Harnstoff. Feuchtigkeitsbewahrend, heilungsfördernd, hornhautlösend. Empfehlenswertes Feuchthaltemittel. gut
    Cetyl Alcohol Glättender, rückfettender pflanzl. Emulgator und Wirkstoff (= Fettalkohol) neutral
    Butyrospermum Parkii Butter Sheabutter ist ein empfehlenswerter, gut hautverträglicher pflanzlicher Fettkörper mit hauterweichenden, hautpflegenden, hautglättenden und rückfettenden Eigenschaften. gut
    Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut
    Ethylhexyl Stearate (Teil-)Chemischer Fettkörper. neutral
    Myristyl Alcohol C14-Fettalkohol, pflanzl. Emulgator, Wirkstoff, feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend. neutral
    Sodium Lactate Natrium-Lactat = Milchsäure-Natriumsalz, biotechnolog. hergestellter, feuchtigkeitsbewahrender, hautstraffender, glättender Wirkstoff. gut
    Cetearyl Alcohol Konsistenzgeber pflanzlichen Ursprungs in kosmetischen Cremes. Wirkt feuchtigkeitsbewahrend und glättend. Gilt gemäß neueren Studien nicht als comedogen.
     
    neutral
    Prunus Amygdalus Dulcis Oil Mandelöl, pflanzlicher Fettkörper mit glättenden, rückfettenden und heilungsfördernden Eigenschaften. gut
    C12-15 Alkyl Benzoate Empfehlenswertes Spreitmittel. Hilfsstoff in Kosmetikprodukten zur Versserung des Hautgefühls. neutral
    Sucrose Stearate Gehört zu den Zuckerestern: Milder, pflanzl. Emulgator, der mit Hilfe einer sanften Chemie aus Holzzucker gewonnen wird und gut abbaubar ist. gut
    Panthenol Provitamin B: dringt tief in die Haut ein, wasserbindend, Umwandlung zur Pantothensäure in Haut u. Haar, stärkt Haarwurzeln und -schäfte, wirkt pigmentierungsfördernd, schützt bei Ekzemen, spröder und rissiger Haut. gut
    Talc Talkum, natürlicher mineralischer Stoff mit relativ hoher Fettaufnahme. gut
    Maltodextrin Malzzucker, dient als Träger für Wirkstoffe. neutral
    Cetearyl Glucoside Zuckeremulgator. Milder, hautfreundlicher Emulgator für Öl-in-Wasser-Emulsionen. neutral
    Ethylhexylglycerin Pflegender, animikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert Bakterien unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. gut
    Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut
    Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut
    Allantoin Künstl. oder aus Weizenkeimen hergestellter Wirkstoff. Wirkt reizlindernd, wundheilend, glättet rauhe und rissige Haut, verbessert die Feuchthaltefähigkeit, keratolytisch. Es bewirkt die Beschleunigung des Zellaufbaus, der Zellbildung oder der Zellregeneration und beruhigt die Haut. gut
    Cymbopogan Flexuosus (Oil) Lemongrass = Cymbopogan Citratus, Antiseptisch, bei fettiger Haut, bei Krampfadern, anregend, erfrischend. gut
    Galactoarabinan Pflanzliches Polysaccharid aus der Lärche. Glättet die Hautoberflächenstruktur, vermindert den Feuchtigkeitsverlust, verbessert die Leistung von Sonnenschutzfiltern, dient als Filmbilder. gut
    Citral Bestandteil bestimmter ätherischer Öle, (vor allem mit Zitronenduft) oder Duftstoffe mit antiseptischer Wirkung. neutral
    Alcohol Ethanol, hat leicht entfettende und erfrischende Eigenschaften, wirkt antimikrobiell. neutral
    Eugenia Caryophyllus Flower Extract Kirschmyrte. Hat anrregende, antibakterielle und antiseptische Eigenschaften. Gut bei Akne, Fußpilz und zur Insektenabwehr. gut
    Hyssopus Officinalis Extract Ysop; pflanzl. Wirkstoff mit beruhigenden, adstringierenden, antiseptischen, antiviralen Eigenschaften. gut
    Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral
    Caprylic/Capric Triglyceride Unbedenklicher, pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. Hält die Haut in einem guten Zustand. Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts. gut
    Citric Acid Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut
    Lactic Acid Milchsäure, natürl. Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation. Herstellung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. gut
    Sorbitol Pflanzl. Wirkstoff aus Zuckeralkoholen mit feuchtigkeitsspendenden u. glättenden Eigenschaften. gut
    Serine biotechnologisch hergestellte Aminosäure, als Phosphatidylserin wichtiger Bestandteil von Zellmembranen, feuchtigkeitsbewahrender Wirkstoff. Ist in Seide enthalten, in Belico-Produkten jedoch vegan (durch Mikroorganismen) hergestellt. gut
    Geraniol Bestandteil bestimmter ätherischer Öle (z.B. Palmarosaöl, Geranienöl, Rosenöl) oder Duftstoffe. Hat rosenähnlichen Duft mit antibakterieller Wirkung. neutral
    Ascorbyl Palmitate Vit. C-Palmitat, ist eine stabilere Form des Vitamin C, bleicht die Haut (z.B. bei Pigmentflecken), dient als Antioxidans und Radikalfänger. gut
    Piroctone Olamine Antischuppenwirkstoff mit antibakterieller und antimykotischer Wirkung und sehr guter Verträglichkeit. gut
    Linalool Bestandteil bestimmter ätherischer Öle (Bergamott, Neroli, Lavendel u.a.) oder Duftstoffe. Maiglöckchenartiger Duft. neutral
    Sodium Chloride Natrium Chlorid, Kochsalz, dient als Hilfsstoff (Verdickungsmittel) neutral
    Limonene Bestandteil bestimmter ätherischer Öle oder Duftstoffe mit zitronenartigem Geruch. neutral
    Ascorbic Acid Ascorbinsäure = Vitamin C, mindert die Faltentiefe, beeinflusst die Kollagensynthese, bleicht die Haut (z.B. bei Pigmentflecken). Dient als Antioxidans, Radikalfänger, Bleichmittel und zur pH-Einstellung. gut

    Stand 2019-01-15       gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
    Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.

bottom of page