Anwendungsmischung für die feuchtigkeitsarme und müde Haut
Wasser ist einer der wichtigsten Bestandteile unserer Haut. Schon ein geringer Verlust an Feuchtigkeit führt zu einem Spannungsgefühl. Bedingt durch Umwelteinflüsse wie Wind, Sonnenbäder, extreme Temperaturen, aber auch Klimaanlagen und falsche Reinigungsprodukte sowie zu heiße oder lange Bäder, verliert die Haut massiv an Wasser. Das Ergebnis ist ein sichtbarer Feuchtigkeitsmangel im Stratum corneum. Durch den verminderten Wassergehalt in der Hornschicht kommt es zu einer abnormen Abschuppung der abgestorbenen Hautzellen. Folge sind sichtbare Trockenheitsschüppchen auf der Haut. Diesem Prozess wirken wir mit Hyaluronsäure und Panthenol sowie mit zwei neuen innovativen Wirkstoffen dem Pentavitin® und DayMoist CLR™ entgegen. Der HYDRA FILLER versorgt somit die Haut lang anhaltend mit Feuchtigkeit und macht sie wieder glatt und geschmeidig.
EFFEKT - HYDRA FILLER
Müder Teint, trockene, feuchtigkeitsarme Haut, Rötungen – für einen schnellen Energiekick zwischen durch sorgt der HYDRA FILLER. Er verbessert die Hauttextur, macht den Teint klarer und belebt die Haut mit einem besonderen Wirkstoffmix. Gleichzeitig sorgt schon die einmalige Anwendung für eine langanhaltende Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts für 24 Stunden.
Effect – Hydra Filler
Anwendungsmischung für die feuchtigkeitsarme und müde Haut
Enthält:
Pentavitin®, DayMoist CLR™, Panthenol, HyaluronsäureIngredients
Aqua, Propanediol, Pentylene Glycol, Butylene Glycol, Saccharide Isomerate, Glycerin, Panthenol, Hydrolyzed Corn Starch, Beta Vulgaris (Beet) Root Extract, Xanthan Gum, Sodium Lactate, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Sodium Hyaluronate, Sodium Hydroxide, Carrageenan, Citric Acid, Lactic Acid, Sodium Citrate, Potassium Sorbate, Sodium BenzoateInhaltsstoffanalyse
Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral Propanediol Zweiwertiger Alkohol. Wir gewonnen durch Fermentation von Maiszucker. Hat antimikrobielle Eigenschaften. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten. neutral Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut Butylene Glycol Dient als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel. neutral Saccharide Isomerate Feuchtigkeitsbewahrender, glättender Wirkstoff mit Langzeiteffekt. Kann sich sehr gut an das Keratin der Hornschicht anlagern; wird nicht ausgeschwemmt sondern erst durch den Abschuppungsprozess der Haut gelöst. gut Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral Panthenol Provitamin B: dringt tief in die Haut ein, wasserbindend, Umwandlung zur Pantothensäure in Haut u. Haar, stärkt Haarwurzeln und -schäfte, wirkt pigmentierungsfördernd, schützt bei Ekzemen, spröder und rissiger Haut. gut Hydrolyzed Corn Starch Bewahrt die Hautfeuchtigkeit oder bindet Feuchtigkeit in kosmetischen Produkten.
Hält die Haut in einem guten Zustand.
Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähigkeit) kosmetischer Produkte.neutral Beta Vulgaris (Beet) Root Extract Rote Beete, empfehlenswerter pflanzlicher Farbstoff. Hält die Haut in einem guten Zustand. gut Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut Sodium Lactate Natrium-Lactat = Milchsäure-Natriumsalz, biotechnolog. hergestellter, feuchtigkeitsbewahrender, hautstraffender, glättender Wirkstoff. gut Tetrasodium Glutamate Diacetate Chelatbildner auf Basis von pflanzlichen Rohstoffen. Verbessert die (Temperatur-)Stabiliät von Kosmetikprodukten. Vermindert die Anfälligkeit der Haut für Irritationen durch z.B. Konservierungsmittel. gut Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure, biotechnologisch hergestelltes, hauteigenes Polysaccharid mit feuchtigkeitsspendender und -bewahrender Wirkung. Wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen. gut Sodium Hydroxide Empfehlenswertes mineralisches Alkalisierungsmitte zum Neutralisieren von Säuren. Dient der pH-Wert-Regluation eines Produktes und verliert dann seine Wirkung. Wenn es pur, also nicht neutralisiert, angewendet wird (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt es ätzend und sollte nicht in die Augen gebracht werden. neutral Carrageenan Pflanzl. Wirkstoff, Gelbildner mit entzündungshemmenden Eigenschaften. neutral Citric Acid Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut Lactic Acid Milchsäure, natürl. Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation. Herstellung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. gut Sodium Citrate Citric Acid, Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut Potassium Sorbate Natriumsorbat = Sorbinsäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur in Vogelbeeren und in gebundener Form im Wein vor. Zur Konservierung von Lebensmitteln zugelassen. neutral Sodium Benzoate Benzoesäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Als Lebensmittel-Konservierungsstoff zugelassen. neutral Stand 2021-04-08 gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.