Barrierestärkendes Cremegel
Eine der wichtigsten Aufgaben der Haut ist der Schutz vor äußeren Einflüssen wie schädlichen Bakterien, Viren oder anderen externen Substanzen. Darüber hinaus schützt sie vor einem übermäßigen Feuchtigkeitsverlust. Das ist möglich durch die Hautbarriere, eine Mischung aus Keratinozyten und Lipiden wie Cholesterin und Ceramiden. Ist die Hautbarriere geschwächt durch eine geminderte Qualität oder Quantität an Barrierelipiden, kommt es zu einer Überempfindlichkeit gegenüber externen Faktoren und zu einem erhöhten transepidermalen Wasserverlust, was häufig in einer trockenen Haut resultiert. Das CONCENTRATE VIII stärkt die hauteigene Barriere nachhaltig, indem es die endogene Synthese der Barrierelipide steigert und die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Ceramide sind essentielle Bestandteile der epidermalen Barrierelipide und stellen gemeinsam mit Cholesterol und freien Fettsäuren den Mörtel beim Ziegelstein-Mörtel-Modell dar.
CONCENTRATE VIII
Stellt das natürliche Feuchtigkeitsniveau der Haut durch Unterstützung des Wasser- und Lipidgleichgewichts in der Epidermis wieder her. Nach Bedarf morgens und abends als langfristige Anwendung oder als Kuranwendung in Kombination oder nach BASIC CARE auf die Haut auftragen.
Concentrate VIII
Barrierestärkendes Cremegel
Enthält
Ectoin, RevidratTM, Vitamin F, Linolsäure, Squalan, LecithinIngredients
Aqua, Pentylene Glycol, Methylpropanediol, Squalane, Ethylhexyl Palmitate, Xanthan Gum, Glyceryl Linoleate, Ectoin, Lecithin, Sodium Lactate, Ceramide NP, Sorbitan Oleate, Tocopherol, Glyceryl Linolenate, Glycine Soja Oil, Sorbitan Laurate, Myristyl Malate Phosphonic AcidInhaltsstoffanalyse
Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut Methylpropanediol Lösungsmittel. Verbessert die Verteilung von Inhaltsstoffen in Kosmetika, hat befeuchtende und antimikrobielle Eigenschaften. neutral Squalane oxidierte, stabile Form des hauteigenen Squalens. Farb- und geruchloses, hautfreundliches Öl, welches schnell einzieht und ein seidiges Gefühl vermittelt. In Belico-Präparaten wird ausschließlich Squalan pflanzlichen Ursprungs (Olive, Zuckerrohr) eingesetzt. gut Ethylhexyl Palmitate Chemischer Fettkörper. neutral Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut Glyceryl Linoleate Vitamin F, gehört zu den essentiellen, ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure, Arachidonsäure). Wichtig für eine intakte Barrierefunktion der Haut. gut Ectoin Wird von Bakterien synthetisiert, welche in den Salzseen Ägyptens unter extremsten Bedingungen exisitieren. Schützt das Immunsystem der Haut, hat Zellschutz-Eigen schaften, schützt vor UV-Schäden, schützt die Zellmembranen, bindet Wasser. gut Lecithin INCI-Begriff für Lecithin, Liposome, Phytosome und Nanosome. Fettähnliche Wirkstoffe, welche in den Hautzellen vorkommem und die Aufnahme von anderen Inhaltstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend, hauterweichend und geschmeidig machend. gut Sodium Lactate Natrium-Lactat = Milchsäure-Natriumsalz, biotechnolog. hergestellter, feuchtigkeitsbewahrender, hautstraffender, glättender Wirkstoff. gut Ceramide NP = Ceramide-III. Ceramide zählen zu den Lipiden und sind ein wichtiger Baustoff der Hornschicht. Sie stärken die Schutzfunktionen der Haut und machen sie widerstandsfähiger gegen äußere Einwirkungen, fördern das Feuchtigkeitsbindevermögen und festigen Zellstrukturen. Sehr empfehlenswert zur Pflege der trockenen und alternden Haut. gut Sorbitan Oleate siehe Sorbitan-Trioleate, Pflanzl. Emulgator, feuchtigkeitsbewahrend, glättend. neutral Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut Glyceryl Linolenate Vitamin F, gehört zu den essentiellen, ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure, Arachidonsäure). Wichtig für eine intakte Barrierefunktion der Haut. gut Glycine Soja Oil Sojabohnenöl; Empfehlenswerte Ölkomponente mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. gut Sorbitan Laurate Pflanzl. Emulgator mit entfettenden, reinigenden Eigenschaften. neutral Myristyl Malate Phosphonic Acid MPM (Myristylphosphomalat) ist ein innovatives, komplexes Lipid, welches die Bildung natürlicher Feuchthaltefaktoren und die Reifung der Hornzellen fördert und damit die Hautoberflächenstruktur optimiert. gut Stand 2020-01-02 gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.