top of page

CTF-Liposomenpräparat für anspruchsvolle Haut

 

Mit zunehmendem Alter lassen bestimmte Hautfunktionen nach. Insofern ist es verständlich, dass eine maximale Verbesserung des Hautbildes nur erreicht werden kann, wenn genau die Wirkstoffe zum Einsatz kommen, welche exakt die Hautfunktionen unterstützen, die nachgelassen haben. Aufgrund dieser Zusammenhänge enthält die BASIC CARE III drei innovative, hochdosierte Wirkstoffe, welche die Zeichen der Zeit auf mehreren Ebenen bekämpfen. So unterstützen Carnosine-Liposome die Elastizität der Kollagenbündel, damit sich keine Linien durch unflexibel gewordene Gewebestränge eingraben. Tripeptide regen die Kollagenproduktion an und FEC-Liposome verbessern die Mikrodurchblutung der Haut. Die Haut erhält wieder mehr Spannkraft, sieht frischer aus und Ausdrucksfalten kann entgegengewirkt werden.

 

Download PDF

Basic Care III

Artikelnummer: 10-1130
74,50 €Preis
30 Milliliter
inkl. MwSt. |
  • BASIC CARE III, ggf. in Kombination mit einem Belico CONCENTRATE, morgens und abends nach der Reinigung auf die noch gesichtswasserfeuchte Haut auftragen. Anschließend je nach Hauttyp eine Belico Creme anwenden.

  • Basic Care III

    CTF-Liposomenpräparat für anspruchsvolle Haut

    Enthält
    Mandelöl, Granatapfelkernöl, Carnosine-Liposome, Tripeptide, Hyaluronsäure, Vitamin E, Milchsäure, Fucoidan-Escin-Coffein-Liposome, Myrrhe

    Ingredients
    Aqua, Glycerin, Pentylene Glycol, Butylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Sweet Almond Oil, Alcohol, Lecithin, Sucrose Stearate, Xanthan Gum, Punica Granatum Seed Oil, Arginine, Trehalose, Pullulan, Lactic Acid, Ethylhexylglycerin, Escin, Carnosine, Algae Extract, Palmitoyl Tripeptide-5, Phytic Acid, Caffeine, Commiphora Myrrha Oil, Sodium Hyaluronate, Potassium Phosphate, Disodium Phosphate, Tocopherol, Silybum Marianum

    Inhaltsstoffanalyse
    Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.

    Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis
    Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral
    Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral
    Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut
    Butylene Glycol Dient als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel. neutral
    Caprylic/Capric Triglyceride Unbedenklicher, pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. Hält die Haut in einem guten Zustand. Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts. gut
    Sweet Almond Oil Mandelöl, pflanzl. Fettkörper mit glättenden, rückfettenden und heilungsfördernden Eigenschaften. gut
    Alcohol Ethanol, hat leicht entfettende und erfrischende Eigenschaften, wirkt antimikrobiell. neutral
    Lecithin INCI-Begriff für Lecithin, Liposome, Phytosome und Nanosome. Fettähnliche Wirkstoffe, welche in den Hautzellen vorkommem und die Aufnahme von anderen Inhaltstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend, hauterweichend und geschmeidig machend. gut
    Sucrose Stearate Gehört zu den Zuckerestern: Milder, pflanzl. Emulgator, der mit Hilfe einer sanften Chemie aus Holzzucker gewonnen wird und gut abbaubar ist. gut
    Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut
    Punica Granatum Seed Oil = Granatapfelkernöl. Verbessert die Elastizität der Haut, verringert den Wasserverlust, da es die schützende Hautbarriere stärkt, gut bei Neigung zu Ekzemen und Neurodermitis. Enthält 60% der dreifach ungesättigten Fettsäuren (Gamma-Linolensäure) gut
    Arginine L-Arginine: Neutralisierungsstoff, z.B. statt Natrium Hydroxid mit basischen Aminosäuren und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. gut
    Trehalose Zuckerbaustein mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. neutral
    Pullulan Pflanzl. Polysaccharid. Filmbildner mit Wirkstoff-stabilisierenden Eigenschaften. Erzeugt ein sehr angenehmes, leichtes Hautgefühl. neutral
    Lactic Acid Milchsäure, natürl. Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation. Herstellung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. gut
    Ethylhexylglycerin Pflegender, animikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert Bakterien unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. gut
    Escin Heilungsfördernder, pflanzlicher Wirkstoff. gut
    Carnosine Di-Peptid, welches die kollagenen Fasern vor Verzuckerung (Glycation) schützt, indem es Zuckermoleküle und Malondialdehyde (=beschädigte Zellwandpartikel) vermindert. Vermindet Ausdrucksfalten. Gehört in die Gruppe der Botox-ähnlichen Wirkstoffe. gut
    Algae Extract Algenextrakt, Pflanzl. Wirkstoff, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend. gut
    Palmitoyl Tripeptide-5 Tripeptid mit einer einzigartigen Sequenz, den körpereigenen Mechanismus über TGF-ß (=Tissue Growth Faktor) Kollagen zu produzieren, nachzubilden und so Collagendefizite der Haut auszugleichen. gut
    Phytic Acid Fytinsäure, dient als Chelatbildner. neutral
    Caffeine Coffein, unterstützt den Fettabbau, aktiviert die Lipase, regt den Stoffwechsel und die Durchblutung an. Fördert, äußerlich aufgetragen, die Nährstoffversorgung von Haut und Haar. gut
    Commiphora Myrrha Oil Myrrhe = Ätherisches Öl. Beruhigend, adstringierend, antimikrobiell, antiseptisch, entzündungshemmend, gut bei rissiger Haut, bei Falten, als Duftstoff. gut
    Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure, biotechnologisch hergestelltes, hauteigenes Polysaccharid mit feuchtigkeitsspendender und -bewahrender Wirkung. Wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen. gut
    Potassium Phosphate Kaliumdihydrogenorthophosphat, dient als Hilfsstoff, d.h. als Puffersubstanz. neutral
    Disodium Phosphate Puffersubstanz. Puffersubstanzen sollen unerwünschte pH-Wert-Änderungen einer Lösung verhindern. neutral
    Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut
    Silybum Marianum Mariendistel. Schützt die Hautzellen vor oxidativem Stress. Schützt die kollagnen Fasern vor Verzuckerung (Glycation) und damit vor Verhärtung und Elasizitätsverlust. Vermindert Ausdrucksfalten. gut

    Stand 2019-02-08       gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
    Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.

bottom of page