Liposomenpräparat für normale bis fettige Haut
Mehrschalige Liposome spenden der Haut Feuchtigkeit. Zusammen mit Nachtkerzenöl und dessen hoher Konzentration an wertvoller Gamma-Linolensäure wird die Bildung eines geschmeidigen Zellkits gefördert. Die Haut wirkt frischer, der Teint erhält ein seidiges Erscheinungsbild und die Neigung zu Hautunreinheiten nimmt ab. Vitamin E und A schützen die Haut zusätzlich vor Umwelteinflüssen.
Basic Care I
BASIC CARE I, ggf. in Kombination mit einem Belico CONCENTRATE, morgens und abends nach der Reinigung auf die noch gesichtswasserfeuchte Haut auftragen. Anschließend je nach Hauttyp eine Belico Creme anwenden.
Basic Care I
Liposomenpräparat für normale bis fettige Haut
Enthält
Mehrschalige Liposome, Nachtkerzenöl, Jojobaöl, Harnstoff, Panthenol, Vitamin E, Vitamin A, Hyaluronsäure, Sonnenblumenöl, KamillenölIngredients
Aqua, Alcohol, Glycerin, Oenothera Biennis Oil, Pentylene Glycol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Lecithin, Glyceryl Oleate Citrate, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Panthenol, Xanthan Gum, Urea, Caprylic/Capric Triglyceride, Pullulan, Tocopherol, Sodium Stearoyl Glutamate, Sclerotium Gum, Lysolecithin, Sodium Hyaluronate, Retinyl Palmitate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ormenis Multicaulis Flower Oil, Lactic Acid, Tocopheryl Acetate, Caprylyl Glycol, Glycine Soja Oil, Ethylhexylglycerin, Citric Acid, Sodium Hydroxide, t-Butyl Alcohol, Denatonium BenzoateInhaltsstoffanalyse
Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral Alcohol Ethanol, hat leicht entfettende und erfrischende Eigenschaften, wirkt antimikrobiell. neutral Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral Oenothera Biennis Oil Evening Primerose Oil = Nachtkerzenöl = Oleum Oentotherae Biennis, verbessert die Elastizität der Haut, verringert den Wasserverlust, da es die schützende Hautbarriere kräftigt, gut zur Behandlung der Neurodermitis. gut Pentylene Glycol Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. gut Simmondsia Chinensis Seed Oil Jojobaöl. Empfehlenswertes, pflanzliches Wachs, das in seiner Zusammensetzung dem Fettgemsich auf der Hautoberfläche entspricht. Zieht schnell ein, macht die Haut geschmeidig, hat regulierende Eigenschaften. gut Lecithin INCI-Begriff für Lecithin, Liposome, Phytosome und Nanosome. Fettähnliche Wirkstoffe, welche in den Hautzellen vorkommem und die Aufnahme von anderen Inhaltstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend, hauterweichend und geschmeidig machend. gut Glyceryl Oleate Citrate Empfehlenswerter Emulgator für Naturkosmetik. neutral Helianthus Annuus Hybrid Oil Glättendes, rückfettendes Sonnenblumenöl mit herausragend oxidationsstabilen Eigenschaften und fast neutralem Aroma und Geschmack. Besonders geeignet als Fettkomponente und Trägerstoff für pharmazeutische und kosmetische Formulierungen. gut Panthenol Provitamin B: dringt tief in die Haut ein, wasserbindend, Umwandlung zur Pantothensäure in Haut u. Haar, stärkt Haarwurzeln und -schäfte, wirkt pigmentierungsfördernd, schützt bei Ekzemen, spröder und rissiger Haut. gut Xanthan Gum Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit hautstraffenden Eigenschaften. gut Urea Synthetisch hergestellter Harnstoff. Feuchtigkeitsbewahrend, heilungsfördernd, hornhautlösend. Empfehlenswertes Feuchthaltemittel. gut Caprylic/Capric Triglyceride Unbedenklicher, pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. Hält die Haut in einem guten Zustand. Verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts. gut Pullulan Pflanzl. Polysaccharid. Filmbildner mit Wirkstoff-stabilisierenden Eigenschaften. Erzeugt ein sehr angenehmes, leichtes Hautgefühl. neutral Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut Sodium Stearoyl Glutamate Chemischer Emulgator. neutral Sclerotium Gum Hält die Haut in einem guten Zustand.
Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel.
Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Emulsionsbeständigkeit und
-haltbarkeit.neutral Lysolecithin Lecithin hydrolisiert, dient als Emulgator. neutral Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure, biotechnologisch hergestelltes, hauteigenes Polysaccharid mit feuchtigkeitsspendender und -bewahrender Wirkung. Wurde früher aus Hahnenkämmen gewonnen. gut Retinyl Palmitate Vitamin A mit Palimitinsäure verestert. Fördert die Kollagenbildung. Empfehlenswert z.B. bei alternder Haut. gut Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil Sonnenblumenöl; empfehlenswertes Öl mit glättenden, rückfettenden, entzündungshemmenden und zellerneuernden Eigenschaften. Enthält ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure, Linolsäure) und Vitamin E. gut Ormenis Multicaulis Flower Oil Kamillenöl. Beruhigend, mindert die Hautempfindlichkeit. Hat heilungsfördernde, entzündungshemmende Eigenschaften. gut Lactic Acid Milchsäure, natürl. Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation. Herstellung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. gut Tocopheryl Acetate Vitamin E Acetat, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut Caprylyl Glycol Hautpflegemittel, Feuchtigkeitsspender. neutral Glycine Soja Oil Sojabohnenöl; Empfehlenswerte Ölkomponente mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. gut Ethylhexylglycerin Pflegender, animikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert Bakterien unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. gut Citric Acid Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut Sodium Hydroxide Empfehlenswertes mineralisches Alkalisierungsmitte zum Neutralisieren von Säuren. Dient der pH-Wert-Regluation eines Produktes und verliert dann seine Wirkung. Wenn es pur, also nicht neutralisiert, angewendet wird (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt es ätzend und sollte nicht in die Augen gebracht werden. neutral t-Butyl Alcohol Vergällungsmittel, Lösungsmittel. neutral Denatonium Benzoate Empfehlenswertes Vergällungsmittel mit bitterem Geschmack. Dient dazu, Alkohl für den Verzehr ungenießbar zu machen, um so die Alkoholsteuer zu sparen und ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder zu unterbinden. neutral Stand 2020-07-07 gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.