top of page

wohltuendes Gel bei Verspannungen und müden Beinen

 

Schmerzlinderndes und entstauendes Gel mit 9 Kräutern und ätherischen Ölen.  

Dank der lindernden und kühlenden Wirkung bei Verspannungen, Muskelschmerzen, Muskelkater, Gelenkschmerzen, Stauchungen oder Prellungen ist die ACTIVE CARE I ein ideales Sport- und Schmerzgel.

Die Kräuterkombination hat außerdem entwässernde, kühlende Eigenschaften und einen positiven Einfluss auf das Kapillarsystem. Somit ist die ACTIVE CARE I  auch äußerst wohltuend bei müden, schweren Beinen und bei Neigung zu Krampfadern.

 

Download PDF

ACTIVE CARE I

Artikelnummer: 10-2550
18,50 €Preis
100 Milliliter
inkl. MwSt. |
  • Nach Bedarf 2 x täglich großflächig auf die entsprechenden Körperbereiche auftragen. Leicht einmassieren. Nicht an Augen und Schleimhäuten anwenden.

    Auch ideal als Muskelrelax- bzw. Gesundheitsbad. Sie werden sich entspannt fühlen wie nach einer Sauna.

  • Active Care I

    wohltuendes Gel bei Verspannungen und müden Beinen

    Enthält
    Betain, Menthol, Kampfer, Panthenol, Sonnenblumenöl, Allantoin, Pfefferminze, Wallwurz, Arnika, Rosskastanien-, Efeu-, Mäusedorn-, und Tigergrasextrakt, Ringelblume, Vitamin E, Rosmarin, Lecithin

    Ingredients
    Aqua, Alcohol, Glycerin, Butylene Glycol, Propanediol, Propylene Glycol, Betaine, Menthol, Camphor, Arginine, Panthenol, Helianthus Annuus Seed Oil, Allantoin, Mentha Piperita Leaf Extract, Symphyticum Officinale Root Extract, Escin, Arnica Montana Flower Extract, Aesculus Hippocastanum Seed Extract, Hedera Helix Leaf/Stem Extract, Ruscus Aculeatus Root Extract, Centella Asiatica Leaf Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Glucose, Lactic Acid, Ammonium Glycyrrhizate, t-Butyl Alcohol, Hydrolyzed Yeast Protein, Sodium Citrate, Caramel, Denatonium Benzoate, Tocopherol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Lecithin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, CI 75810

    Inhaltsstoffanalyse
    Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.

    Inhaltsstoff Bewertung Ergebnis
    Aqua Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. neutral
    Alcohol Ethanol, hat leicht entfettende und erfrischende Eigenschaften, wirkt antimikrobiell. neutral
    Glycerin Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. neutral
    Butylene Glycol Dient als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel. neutral
    Propanediol Zweiwertiger Alkohol. Wir gewonnen durch Fermentation von Maiszucker. Hat antimikrobielle Eigenschaften. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten. neutral
    Propylene Glycol Gutes Lösungsmittel für ätherische Öle, Farbstoffe, Riechstoffe, Harze. Ist ungiftig und haut- und schleimhautverträglich. Dient als Lösungsmittel und Lösungsvermittler. neutral
    Betaine Verbessert die Widerstandfähigkeit von Haut und Haar, schützt vor Haarbruch, unterstützt den Haarglanz und fördert das Haarvolumen. Schützt Haut und Haar vor mechanischen und chemischen Irrtationen und hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. In Tensidprodukten wirkt es schaumstabilisierend, als Zusatz in Shampoos und Haarspülungen konditionierend und leicht festigend. Gewinnung aus der Zuckerrübe. gut
    Menthol Pflanzl. Duftstoff, Wirkstoff, dient auch zur Hautbetäubung, hat anregende entzündungshemmende Eigenschaften. gut
    Camphor Kampfer. Wirkstoff mit anregenden Eigenschaften, ist (innerlich eingenommen) herzwirksam. Wirkt anregend, antiseptisch, regt die Durchblutung an, schmerzlindernd. gut
    Arginine L-Arginine: Neutralisierungsstoff, z.B. statt Natrium Hydroxid mit basischen Aminosäuren und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. gut
    Panthenol Provitamin B: dringt tief in die Haut ein, wasserbindend, Umwandlung zur Pantothensäure in Haut u. Haar, stärkt Haarwurzeln und -schäfte, wirkt pigmentierungsfördernd, schützt bei Ekzemen, spröder und rissiger Haut. gut
    Helianthus Annuus Seed Oil Sonnenblumenöl; empfehlenswertes Öl mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. Enthält ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure, Linolsäure) und Vitamin E. gut
    Allantoin Künstl. oder aus Weizenkeimen hergestellter Wirkstoff. Wirkt reizlindernd, wundheilend, glättet rauhe und rissige Haut, verbessert die Feuchthaltefähigkeit, keratolytisch. Es bewirkt die Beschleunigung des Zellaufbaus, der Zellbildung oder der Zellregeneration und beruhigt die Haut. gut
    Mentha Piperita Leaf Extract Pfefferminze, wirkt desinfizierend, erfrischend, kühlend, antiseptisch, durchblutend belebend. gut
    Symphyticum Officinale Root Extract Wallwurz. Wirkt lindernd bei Gewebeverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Blutergüssen, Quetschungen und Verstauchungen. Wallwurz regt das Gewebe zur Neubildung an, fördert die Durchblutung und lindert dadurch Venenleiden, Thrombosen und Nervenschmerzen. Seine kühlende Wirkung wirkt wohltuend bei Gelenk- und Sehenreizungen und geschwollenen Beinen. gut
    Escin Heilungsfördernder, pflanzlicher Wirkstoff. gut
    Arnica Montana Flower Extract Arnikaextrakt, pflanzl. Wirkstoff, verbessert die Durchblutung der Haut, anregend, heilungsfördernd, entzündungshemmend, keimtötend. gut
    Aesculus Hippocastanum Seed Extract Rosskastanienextr. = Extr. Aesculus Hippocastanum, pflanzlicher Wirkstoff, heilungsfördernd, kappilaraktiv bei Krampfadern. gut
    Hedera Helix Leaf/Stem Extract Efeuextrakt, hat u.a. entwässernde Eigenschaften. gut
    Ruscus Aculeatus Root Extract Mäusedornextrakt; hat entzündungshemmende, kapillarabdichtende, entzündungshemmende und blutstillende Eigenschaften. Der Extrakt wird als Venentherapeutikum eingesetzt. gut
    Centella Asiatica Leaf Extract Sammelbegriff für Tigergrasextrakte. Tigergras kräftigt die Kapillargefässe, gut bei Couperose, Cellulite, Akne. Madecassoside hat entzündungshemmende Eigenschaften, vermindert die Empfindlichkeit der Haut, reguliert die Zellneubildung, gut bei Neigung zu Schuppenflechte. Stärkt das Bindegewebe, fördert die Kollagen I + III Synthese. Asiaticoside aktiviert die Fibroblastenaktivität und die Kollagen-I-Bildung. Hat regenerierende, heilungsfördernde Eigenschaften und schützt die Haut vor Alterungsprozessen. gut
    Calendula Officinalis Flower Extract Ringelblumenextrakt, pflanzl. Wirkstoff, hautberuhigend, heilungsfördernd. gut
    Glucose Traubenzucker, pflanzl. Wirkstoff, feuchtigkeitsbewahrend, glättend. gut
    Lactic Acid Milchsäure, natürl. Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut, feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, pH-Wert-Regulation. Herstellung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. gut
    Ammonium Glycyrrhizate Pflanzl. Gelbildner, Wirkstoff, anregend, feuchtigkeitsbewahrend, kann höher konzentriert irritierend wirken. neutral
    t-Butyl Alcohol Vergällungsmittel, Lösungsmittel. neutral
    Hydrolyzed Yeast Protein Hefeprotein hydrolisiert, dient als Antistatikum (verhindert statische Aufladung) neutral
    Sodium Citrate Citric Acid, Zitronensäure, biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, reguliert den pH-Wert. gut
    Caramel Zuckerkulör, pflanzlicher Farbstoff. neutral
    Denatonium Benzoate Empfehlenswertes Vergällungsmittel mit bitterem Geschmack. Dient dazu, Alkohl für den Verzehr ungenießbar zu machen, um so die Alkoholsteuer zu sparen und ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder zu unterbinden. neutral
    Tocopherol Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. gut
    Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer Verdicker und Gelbildner auf Acrylsäurebasis, mit dem man klare Gele mit einem schönen und eleganten Fließverhalten herstellen kann. Chemisch gesehen ist der Stoff ein hydrophob modifiziertes, quervernetztes Polyacrylat-Copolmer. Der Rohstoff wird weder aus Erdöl gewonnen, ist kein Silikon, hat im Gegensatz zu Acrylates Copolymer und Acrylates Crosspolymer mit Mikroplastik nicht das Geringste zu tun und ist auch nicht schädlich. Er wird nicht von Ökotest abgewertet, wohingegen dort Erdölderivate und schädliche Weichmacher und Mikroplastik beanstandet werden. neutral
    Rosmarinus Officinalis Leaf Extract Rosmarin, adstringierend, anregend, antimikrobiell, durchblutungsfördernd, antiseptisch u.a. gut
    Lecithin INCI-Begriff für Lecithin, Liposome, Phytosome und Nanosome. Fettähnliche Wirkstoffe, welche in den Hautzellen vorkommem und die Aufnahme von anderen Inhaltstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend, hauterweichend und geschmeidig machend. gut
    Sodium Benzoate Benzoesäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Als Lebensmittel-Konservierungsstoff zugelassen. neutral
    Potassium Sorbate Natriumsorbat = Sorbinsäure. Empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur in Vogelbeeren und in gebundener Form im Wein vor. Zur Konservierung von Lebensmitteln zugelassen. neutral
    CI 75810 Chlorophyll = Blattgün, pflanzlicher Farbstoff und Wirkstoff mit desodorierenden Eigenschaften. gut

    Stand 2016-04-13       gut gut neutral neutral fragwürdig fragwürdig
    Quellennachweise erhalten Sie bei der BTB BioTech Beauty AG.

bottom of page