top of page

Plasma Pen Behandlung

Schluss mit unschönen Falten und Schlupflieder und das ohne Schönheits-OP.

Es ist nicht immer gleich ein aufwendiger chirurgischer Eingriff nötig
um kleinere Falten oder auch Schlupflieder zu korrigieren.

Frau mittleren Alters

Moderne Plasmatechnologie
gegen Falten

sierras-aesthetics-plasma-pen-procedure-specialty-training-courses.jpg

Der Plasma Pen ist ein innovatives Gerät,
welches durch Umwandlung der Umgebungsluft,
eine punktuelle Hitzequelle erzeugt. 

Diesen Vorgang nennt man Plasmatechnologie.

Durch minimale Punktierung auf der Haut,
erzeugt diese winzige Fläche eine Hautschrumpfung.

In Fachkreisen wird hier vom sogenannten "shrinking effekt" gesprochen.

 

In welchen Bereichen eignet sich die
Plasma Pen Behandlung?

  • leicht ausgeprägte Schlupflider

  • leicht ausgeprägte Tränensäcke

  • Augenfältchen / Krähenfüße

  • Zornesfalten

  • Oberlippenfältchen Fältchen

  • Pigmentflecken

  • kleine Tattoos / Permanent-Make-up

  • Fibrome Muttermale kleine Narben

Eine Behandlung mit dem Plasma Pen erzeugt winzige Verletzungen der Hautoberfläche. Die Behandlung wird ausschließlich auf den zu behandelnden Problemzonen durchgeführt. Diese ziehen sich dank des "shrinking effekts" zusammen. 

Während und nach der Heilungsphase von etwa 4 Wochen, wirkt die Haut deutlich straffer. Tiefe Gewebeschichten werden bei der Behandlung nicht berührt, so dass der punktuelle Eingriff komplett abheilt und keine Narben zurückbleiben. 

Wie genau läuft eine Plasma Pen Behandlung ab?

Vor der Behandlung im "aufgebrezelt-beautysalon" ist es mir persönlich wichtig, damit wir uns erst einmal Kennenlernen. Damit meine ich nicht nur Sie als Person, sondern vor allem Ihre Haut, Ihre persönliche Vorstellung, Wünsche, Gewohnheiten und Erwartungen an die Plasma Pen Behandlung.

Dieses Gespräch ist notwendig um herauszufiltern, ob Ihre Wünsche umsetzbar sind 
und ob die Behandlung die richtige für Sie ist. 

Nach diesem Gespräch erhalten Sie von mir entsprechendes Informationsmaterial, sowie eine kleine Einkaufsliste zur direkten Vorbereitung zu Hause. 

Zu Hause wird durch Sie selbst,
mit Hilfe einer Anästhesiecreme die 
entsprechenden Hautpartien betäubt. 
Somit verläuft die Behandlung
weitgehend schmerzfrei. 

Nach der Behandlung werden die 
Hautpartien desinfiziert und gekühlt.
Im Anschluss an die Behandlung kann
man eigenständig den nach Hause Weg
antreten.


Je nach Größe der entsprechenden 
Hautpartien dauert die Behandlung
zwischen 20 - 60 Minuten.

Bei Bedarf kann die Behandlung nach 
6 Wochen wiederholt werden.

 

Image by Mathilde Langevin

Die Nachsorge der Plasma Pen Behandlung

Die winzigen punktuellen Verletzungen heilen in der Regel innerhalb von wenigen Tagen ab. Während dieser Zeit bilden sich meist Krusten, welche von selbst abfallen. Hier ist es wichtig, dass sie dem natürlichen Heilungsprozess freien Lauf lassen und nicht manuell an den Verletzungen kratzen oder die Kruste lösen, denn dies kann gegebenenfalls zur Narbenbildung führen.

WICHTIG: KÜHLEN VERMEIDEN
Wieso?
Weil die Thermoreaktion der Haut durch die Hitzebehandlung vorübergehend gestört ist!


Im Schlimmsten Fall kann das Kühlen zu örtlichen Erfrierungen führen. 

Es empfiehlt sich auch, die ersten Tage auf Make up zu verzichten und antibakterielle Reinigungslösungen zu verwenden. Die Haut sollte trocken gehalten und ausschließlich mit den empfohlenen Produkten behandelt werden. 

Nach Ablösen der Kruste, bleibt die Haut weiterhin rosa gerötet und ähnelt einer Verbrennung. Während dieser Phase sollte LSF50 verwendet werden um die Areale vor
UV-Strahlung zu schützen.

Leichte Schwellungen und Rötungen nach der Behandlung sind völlig normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden/Tage wieder ab. 

 

Was kostet eine Plasma Pen Behandlung?

Je nach Größe des zu behandelnden Areals kostet die Behandlung
zwischen 250 - 400 Euro.

Im Preis enthalten sind alle wichtigen Informationen, Empfehlungen,
Nachsorge Aufklärung, 
individuelles Beratungsgespräch mit Festpreisvereinbarung für eine Behandlung, sowie ein Pflegeprodukt für die Nachsorge des Wundheilungsprozesses.

Tipp. Um ein ideales Hautbild zu erzielen, sollte ein Plasma-Pen-Behandlung am besten im Herbst oder im Winter vorgenommen werden.

Während dieser Jahreszeit ist die Haut weniger den UV Stahlen ausgesetzt. Dies ist wichtig, da die Haut nach der Behandlung sehr empfindlich auf UV-Strahlung reagiert. 

bottom of page