top of page

RF und EMS
Mesotherapie

Zunächst einmal möchte ich dir die Abkürzungen RF und EMS erklären. RF steht für Radiofrequenz und EMS, steht für Elektromuskuläre Stimulation.

Jetzt fragst du dich sicher nach dem Unterschied. 

Die Radiofrequenztherapie basiert mittlerweile schon auf langjährigen Erfahrungen im medizinischen Beauty Bereich. Zahlreiche Studien haben mittlerweile sowohl die  Wirksamkeit als auch die Sicherheit untersucht. Durch Schwingungen der eingesetzten Radiowellen, welche eine leichte Wärme erzeugen, werden unserer verschiedenen Hautschichten angesprochen. Durch diese gezielte Erwärmung werden gealterte Kollagen- und Elastinfasern wieder revitalisiert. Die entstehende Wärme induziert Hitzeschutzproteine, welche dann wiederum die hauteigene Kollagen und Elastinbildung anregen. Bedeutet, die Haut wird auf natürliche Weise gestrafft. 

Die Elektromuskulären Stimulation würde ich persönlich als die BIO Variante bezeichnen. Der Grund für diese Aussage liegt darin, dass bei dieser Stimulation anders als bei der RF Variante keine Stahlen, sondern elektrische Impulse genutzt werden. Im niederfrequenten Bereich wird hierbei die Haut einem sanften, gezielten Muskeltraining ausgesetzt. Die gestrafften und aktivierten Muskeln stützen und kräftigen die Konturen und dienen als Prophylaxe gegen schlaffe Haut. Ich persönlich verwende bei meinen Mesotherapie Behandlungen immer beides, da ich sowohl auf Anregung, als auch Vorbeugung  setze. Stell dir die Behandlung vor, wie Sport und Ernährung. Beides zusammen im Einklang ergibt das beste Ergebnis.


 

WhatsApp Image 2023-05-08 at 14.49.27.jpeg

Und was ist jetzt die
Mesotherapie?

Die Mesotherapie ist eine schonende Behandlungsmethode, bei der die Ursache unserer Hautalterung oder auch Haarausfall ansetzt. Diese Methode wird in der medizinischen Kosmetik auch bei Hautkrankheiten eingesetzt und ist mit weit über 50 Jahren mittlerweile eine der ältesten kosmetischen Behandlungsmethoden. 

Wieso ich diese "alte" Methode dann noch verwende?

Weil sie einfach spitze ist! Nicht alles Altbewährte gehört aufs Abstellgleis und in Kombination mit den modernen RF und EMS Zusätzen, sowie meinen hochwirksamen Belico Wirkstoffen passiert hier unter der Haut richtig viel. 

Durch die bipolare Technik unter lokaler Kühlung in Verbindung mit Infrarotlicht wird die Kollagenfaser der Dermis (untere Hautschicht), stark erhitzt, was zur sofortigen Neubildung führt. Ich werde dir den Vorgang, der dann unter der Haut passiert, jetzt einmal vereinfacht erklären, denn in der Praxis, ist dieser Vorgang der Behandlung  weniger bildlich als chemischer Art.

In der unteren Hautschicht werden die Radiofrequenz Strahlen von den Blutkörperchen aufgefangen, hierbei wird der Feuchtigkeitsverlust der Haut gestoppt und die Haut sieht dadurch wieder jünger, frischer, straffer und erholter aus. Durch die Höhe Resistenz des Fettgewebes unserer Haut entwickelt sich hierbei Wärme. Dabei wird das Fettgewebe geschädigt und wird dabei zerstört. Um diese dabei entstandenen Stoffwechselprodukte abzubauen, werden die sogenannten MESO-Ampullen eingesetzt. Diese dienen ebenso für den Straffungseffekt der sogenannten Hautverjüngung. 


 

Für wen ist eine Mesotherapie geeignet?

Nicht geeignet ist die Behandlung bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten, Stoffwechselstörungen, Ekzemen im behandelnden Bereich, Epilepsie, Blutgerinnungsstörungen und akuten Infektionen.

Tipp. Nach der Behandlung braucht deine Haut viel Feuchtigkeit für die Regeneration. Schütze sie daher unbedingt vor Sonne und UV-Strahlung, um einen Sonnenbrand oder Pigmentflecken vorzubeugen. 
bottom of page