top of page

Aquafacial

Was genau versteht die Schönheitswelt denn bitte unter Aquafacial?
Wieder ein neues Treatment, welches sich völlig anders anhört als die Behandlung letzten Endes dann hergibt? 

Ich kläre dich auf, was sich hinter dem Begriff versteckt und was du dir davon erwarten kannst.

Wie das Wort schon verspricht, wird bei einer Aquafacial Behandlung mit Wasser gearbeitet. Diese Behandlung ist eine der beliebtesten, da man sofort sichtbare Ergebnisse erzielt.

Nach der Behandlung ist die Haut sofort frischer, angespannter und streichelzart.

WhatsApp Image 2023-05-08 at 15.56.57.jpeg

Was genau passiert bei Aquafacial?

Je nachdem für welche Behandlung man sich entscheidet, oder besser die Kosmetikerin einem rät, durchläuft man bei einer Aquafacial Behandlung drei Phasen. 

1. Phase
Tiefenreinigung durch Ozon gefiltertes Wasser. 
Diese Phase dient als Grundreinigung und Vorbereitung für die weiteren Phasen.

Tipp: geht es euch nur um einen strahlenden Teint und den absoluten Frischekick, dann könnt ihr diese Behandlung auch ohne Phase 2 und 3 buchen und euch das absolute Frischegefühl buchen.

2. Phase 
Phase 2 wird niemals ohne Phase 1 durchgeführt. Jetzt wird die vorbereitete Haut mittels einer AHA oder BHA Lösung zusätzlich aktiviert. Durch die schälende Wirkung werden Verhornungen gelöst und kleine Narben können somit sogar gemindert werden.

Durch den stets vorhandenen Vakuumeffekt werden Talkablagerungen gelöst und direkt abgesaugt. Aufgrund der entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkstoffen aus verschiedenen Peelings wird die Haut ohne Drücken und Schmerzen tiefenwirksam ausgereinigt. 

3. Phase
Jetzt wird der Haut Feuchtigkeit zugeführt. Die Haut entspannt und wird somit perfekt für die Folgebehandlung vorbereitet. Antioxidantien und Hyaluronsäure werden durch den Vortex-Fused-Tipp in die Haut eingebracht.

Die Hautkanäle sind nach dem Aqua Peeling geöffnet und frei von Talgablagerungen. Nun lassen sich hochwirksame Substanzen mit Hilfe wie Radiofrequenz, Ionen und Ultraschall sehr effektiv einschleusen und bis in die tieferen Hautschichten verteilen.

 

Anwendungsbereich von Aquafacial

Akne, unreiner Haut, Mitesser, Komedogen, Pusteln

Hyperpigmentierung, Pigmentflecken

Hyperkeratosen/Verhornungen

Narben

Rötungen

Müder, blasser, fahler, gestresster Haut

Feuchtigkeitsarme Haut

Atrophischer Haut/Falten/ erweiterte Poren

Sonnen geschädigte Haut

Sensibler Haut

Im Rahmen der individuellen Folgebehandlung könnt Ihr im aufgebrezelt zusätzliche Boost für eure Haut aktivieren. Ob mit einer speziellen Radiofrequenztherapie oder auch mit Ultraschall können die ebenfalls in der Behandlung inkludierten Masken speziell eingearbeitet werden. 

So entstehen effektive Ergebnisse zur Milderung von Falten und Straffung der Haut.

Wann sollte eine Aquafacial Behandlung nicht durchgeführt werden?

Größeren Wunden und/oder starken Hautreizungen im Behandlungsareal

(z.B. bei einem Sonnenbrand oder nach einer Laserbehandlung)

ästhetischen Operationen oder anderen chirurgischen Eingriffen im Behandlungsareal,

die kurz vor der Behandlung durchgeführt wurden

starken Hautinfektionen (z.B. frischen Herpesinfektionen) im Behandlungsareal

bottom of page